Neue Medikamente
19.03.2015 Sipuleucel-T bei Prostatakrebs: Hinweis auf Zusatznutzen
Sipuleucel-T (Handelsname Provenge) ist seit September 2014 für Männer mit metastasierendem Prostatakrebs zugelassen, die keine oder nur wenig Beschwerden haben und noch keine Chemotherapie
benötigen.
Dr. Anna-Sabine Ernst Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit >>>
April 2014: Radium-223-dichlorid bei Prostatakrebs: Erheblicher Zusatznutzen für bestimmte Patienten
Im Vergleich mit BSC: Patienten überleben länger und bekommen Knochenbeschwerden erst später
November 2013: Xofigo Alpharadin Radium Ra 223 in EU zugelassen.
Xofgio, Radium 223 Dichlorid (Radium 223) wird Prostatakarzinom (castration-resistant prostate cancer, CRPC) angewandt, bei denen Knochenmetastasen, jedoch keine weiteren Metastasen in den inneren Organen, aufgetreten sind.
Juni 2013: Welche Vor- oder Nachteile hat Enzalutamid (Xtandi)?
Enzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt und die bereits mit dem Wirkstoff Docetaxel behandelt wurden.
Februar 2014: Enzalutamid (Handelsname Xtandi)
Nun Hinweis bzw. Anhaltspunkt für erheblichen Zusatznutzen für Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs
März 2011: Welche Vor- oder Nachteile hat Cabazitaxel (Jevtana)?
Cabazitaxel (Handelsname Jevtana) ist seit März 2011 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt und die bereits mit dem
Wirkstoff Docetaxel behandelt sind.
Metastasierter Prostatakrebs: Welche Vor- oder Nachteile hat
Abirateron (Zytiga)?
Abirateron (Handelsname Zytiga) ist seit September 2011 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen die übliche Therapie mit einer Hormonblockade nicht mehr wirkt.